Gutes Hören kann Demenz vorbeugen
Seit vielen Jahren wird erforscht, wie das Hören die Gehirnfunktion beeinflusst. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit unbehandeltem Hörverlust ein höheres Risiko haben, schneller kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit zu verlieren, als Personen mit normalem Hörvermögen.
Ihr Gehör beeinflusst Ihr Gehirn
Sowohl Hörverlust als auch Demenz sind oft altersbedingt. Forschungsergebnisse zeigen, dass 65 % aller Menschen über 60 Jahre ein Risiko für Hörverlust haben und etwa 10 % aller Personen über 65 Jahre ein Risiko für Demenz aufweisen. Neue Studien zeigen, dass Hörverlust, Alter, genetische Faktoren, Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes Risikofaktoren sind, die die Wahrscheinlichkeit von Demenz beeinflussen. Darüber hinaus ist erwiesen, dass vermindertes Hörvermögen ein Risikofaktor für Demenz ist, da es das Risiko für die Entwicklung der Krankheit um 8 % erhöht.
Wichtig: Hörverlust frühzeitig behandeln
Wir wissen, dass es vielen schwerfällt, einen Hörverlust zu erkennen. Deshalb scheuen sich viele davor, ihr Gehör testen zu lassen. Um das Demenzrisiko zu minimieren, ist es entscheidend, Ihr Gehör überprüfen zu lassen und möglichen Hörverlust so früh wie möglich zu behandeln – auch wenn es sich nur um einen leichten Hörverlust handelt.
Nutzen Sie Ihre Chance – kümmern Sie sich um sich selbst
Bei Ehler Optik & Akustik in Flensburg können Sie jetzt die Initiative ergreifen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für einen kostenlosen und unverbindlichen Hörtest bei uns. Lassen Sie sich professionell beraten und finden Sie die optimale Lösung für Ihr Gehör – für ein besseres Leben mit klarem Klang!